Pumpensystemtechnik ist die Wissenschaft, um optimale Pumpenlösungen zu erreichen und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das gängigste Beispiel hierfür ist die Dimensionierung und Auswahl des richtigen Produkts für eine bestimmte Anwendung. Um jedoch eine optimale Lösung in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effizienz zu finden, reicht die Auswahl des richtigen Produkts nicht aus.
UMFANGREICHE ERFAHRUNG BIETET UNS EINZIGARTIGE KOMPETENZ
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Abwasserbehandlung hat Xylem einzigartiges Know-how entwickelt, um Auslegungsempfehlungen und Lösungen für Ihre Prozesse und Anwendungen zu bieten. Unsere Ingenieure verwenden speziell entwickelte und kommerzielle, branchenführende Software, die Ihnen hilft, Lösungen für Ihre Pumpenherausforderungen zu entwickeln.
Das umfassende Wissen und die umfassende Erfahrung unserer Pumpeningenieure in Verbindung mit einer breiten Palette einzigartiger Flygt-Produkte ermöglicht uns, eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die einen störungsfreien Betrieb und niedrigere Lebenszykluskosten gewährleistet.
UNSER PUMPENSYSTEMTECHNIK-SERVICE UMFASST:
- Druckverlustberechnungen
- Wasserschlaganalysen
- Startberechnungen
- Pumpenanlagen-Planung
- Strömungsdynamik
SYSTEMANORDNUNG
Die Systemanordnung ist wichtig beim Transport von Wasser, Abwasser und anderen Flüssigkeiten, die Feststoffe enthalten. Die richtige Systemanordnung verhindert das Absetzen von Feststoffen und das Verstopfen der Pumpe. Ein schlecht konzipiertes System kostet mehr bei der Wartung und mangelt an Energieeffizienz. Was noch wichtiger ist, eventuell kann es auch zu Gesundheitsproblemen für Menschen beitragen, die in der Nähe von Rohrleitungsnetzen und Pumpstationen leben, da ein Systemzusammenbruch zu einem Entweichen von Abwasser in die Umwelt führt. Eine sauberere Station erfordert weniger Wartung und bietet eine bessere Arbeitsumgebung für das Wartungspersonal.
Wasserschläge können dazu führen, dass die Rohre kollabieren und die Ventile brechen. Durch die Analyse der Systemleistung mithilfe präziser Methoden und genauer Berechnungen können wir den geeigneten Systemschutz für Ihr System empfehlen und anpassen.
LEBENSZYKLUSKOSTEN
Pumpanlagen und Pumpstationsanordnungen sind entscheidend, um niedrige Lebenszykluskosten (LCC) in einer Abwasseranwendung zu erreichen. Da eine Pumpstation ein hochkomplexes System ist, muss jedes kritische Betriebsszenario berücksichtigt werden. Um ein zuverlässiges und kosteneffektives Pumpen im Laufe der Zeit zu erreichen, betrachten wir alle Betriebsbedingungen während der Entwurfsphase. Auf diese Weise können wir den am besten geeigneten Pumpenauswahl- und Betriebspunkt finden, um den Energieverbrauch zu minimieren, Störungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Systems zu verlängern.
Der wichtigste Faktor, der die LCC beeinflusst, ist der Energieverbrauch. Die Effizienz einer Pumpenlösung hängt nicht nur von der Systemeffizienz und der Effizienz der Pumpeneinheiten ab. Sie wird auch erreicht, indem nachteilige hydraulische Phänomene ebenso wie Sedimentation, Schwebstoffe und Verstopfungsprobleme verhindert werden. Wir können Ihnen bei der Analyse Ihres Systems helfen und Ihnen eine Lösung anbieten, die die Gesamtbetriebskosten berücksichtigt.