Überblick
- Der hohe Präzisionsgrad gewährleistet einen stabilen Eingangspegel für die Pumpensteuerung
- Das schwere Gewicht macht die Installation schlichter und sicherer und ermöglicht das Eintreten des Sensors in das Medium sowie ein leichteres Absenken, und macht dabei den Füllstandgeber weniger anfällig für Turbulenzen
- Große Durchgangslöcher für die Membranschutzkappe reduzieren Verstopfungen und verringern die Anzahl an erforderlichen Wartungseinsätzen
- Kupferring als Zubehör für Salzwasseranwendungen reduziert Ablagerungen
- Aufgedruckte Artikelinformationen am Gehäuse garantieren eine langfristige Lesbarkeit
EINE ROBUSTE WAHL
Damit der LTU 601 auch anspruchsvollsten Umgebungen widersteht, wird er aus schwerem Kunststoff in Kombination mit einem PUR-Kabel mit besonders hoher Zugfestigkeit hergestellt. Nicht nur die Installationen wird einfacher und sicherer, sondern der Sensor kann durch das hohe Gewicht auch einfacher in die Medien eindringen und einsinken, so dass er weniger anfällig für Turbulenzen ist.
Bei Verwendung des optionalen Kupferringzubehörs eignet sich der Sensor auch für Meerwasseranwendungen, und die aufgedruckte Teileinformation auf dem Sensorgehäuse gewährleistet auch nach langer Nutzung eine gute Lesbarkeit.
Der LTU 601 bietet eine überragend Zuverlässigkeit, da zum Beispiel dank der großen Membranschutzlöcher das Verstopfen minimiert und die Anzahl von Kundendiensteinsätzen reduziert wird. Die LTU 601 wird seit Jahrzehnten und mit Tausenden von Installationen weltweit verkauft und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Sensor hat die hohe Qualität, die Sie von Flygt erwarten, und passt damit perfekt zur Flygt-Produktpalette, die für viele Jahre die optimale Kontrolle über Pumpenstationen gibt.