Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digitales Shopfloor Management
Administration | Weilheim, Germany, GermanyXylem |ˈzīləm|
1) Das Gewebe in Pflanzen, das Wasser von den Wurzeln nach oben bringt;
2) Ein weltweit führendes Unternehmen der Wassertechnologie.
Die weltweiten Wasserprobleme werden immer größer und stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Bis 2025 werden 1,8 Milliarden Menschen in Ländern oder Regionen mit absoluter Wasserknappheit leben. Wir sind ein globaler Fortune-1000-Wassertechnologieanbieter mit knapp 17.000 Mitarbeitenden und einer Mission: unseren Kunden durch innovative Technologielösungen und unser Fachwissen bei der Lösung von Wasserproblemen zu helfen. Wir sind der weltweit führende Anbieter effizienter, innovativer und nachhaltiger Wassertechnologien, die dafür sorgen, dass unser Wasser optimal genutzt, verwaltet, erhalten und wiederverwendet wird.
Unter dem Dach der Xylem Analytics Germany agieren wir an vier deutschen Standorten. Unsere Marken WTW, ebro, SI Analytics und STM haben sich als führende Anbieter von Mess- und Analysengeräten im Bereich der Wasseranalytik etabliert.
Für diesen Bereich suchen wir ab sofort Unterstützung als
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digitales Shopfloor Management
Standort: Weilheim (Mobiles Arbeiten möglich).
Zielsetzung:
Unterstützung bei der Einführung eines digitalen Shopfloor Management
Aufgabengebiete:
- Recherche des Stands der Wissenschaft im Bereich Shopfloor Management und Digitalisierung
- Benchmark-Analyse im Vergleich zu externen Industrieunternehmen
- Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts für das digitale Shopfloor Management bei Xylem
- Definition und automatisierte Bestimmung von Produktionskennzahlen
- Definition von Rollen und Aufgaben im Shopfloor Management bei Xylem
- Gestaltung der Shopfloor-Meeting-Points und sowie der Meeting-Routine
- Umsetzung des digitalen Shopfloor Management und Nutzenbewertung der Ergebnisse
Was Sie für diese Position mitbringen sollten:
Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie vergleichbarer Fachrichtungen
Allgemeines Interesse an innovativen produktionstechnischen und -organisatorischen Fragestellungen sowie Interesse an Innovationen im Kontext von Industrie 4.0
Erste Erfahrungen im Bereich Produktionsmanagement und der Logistikplanung sowie erste Erfahrungen in den Themenfeldern Industrie 4.0 und Data Analytics sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Für Rückfragen steht Ihnen Kerstin Wagner, HR Business Partner, gerne unter +49 881/183-288 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!