Überblick
- Anschluss: DN80-DN800
- Förderhöhen: bis 220 m
- Fördermengen: bis 11.400 m3/h
- Mediumstemperatur: -20 bis 120°C
- Nenndruck: 12 bis 31 bar
- Flanschausführungen: Standard PN16, PN25 und PN40
Vom weltweit führenden Unternehmen für Pumpentechnologie entwickelt und hergestellt, ist die einstufige, doppelflutige e-XC von Lowara eine leistungsstarke und effiziente Lösung für eine breite Palette von industriellen Anwendungen, darunter die Öl- und Gasförderung, die Energieerzeugung und der Bergbau.
Es handelt sich hier um eine konfigurierbare einstufige Pumpe in horizontaler Ausführung mit geteiltem Gehäuse, die einen hohen Förderstrom und Förderhöhenbereich abdeckt. Durch die gängige Inline-Ausführung ist eine einfache Montage neuer und nachgerüsteter Pumpsysteme möglich. Sie können aus einem Angebot an Materialien wählen, die sicherstellen, dass diese Pumpenlösung nicht nur Ihre Leistungsanforderungen erfüllt, sondern auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Leistungsstärker
Mit einem maximalen Fördermenge von bis zu 11.400 m3/h und einer maximalen Förderhöhe von bis zu 220 m, kann die e-XC problemlos die Förderung in Anlagen mit mittlerer und großer Kapazität bewältigen und erfüllt damit die Anforderungen von vielen industriellen und kommunalen Anwendungen.
Massgefertigt
Die e-XC ist in einer Vielzahl von Standardmaterialien, einschließlich Duplex und Super Duplex, sowie mit weiteren kundenspezifischen Optionen erhältlich. Somit ist sie für eine breite Palette von Anwendungen in öffentlichen Versorgungsbetrieben und in der Industrie geeignet.
Längere Lebensdauer
Die e-XC kann dank ihrer robusten Bauweise und der kürzeren Welle bis zu 100.000 Stunden (L10) in ihrem definierten Betriebsbereich (POR) laufen, bevor die Lager gewechselt werden müssen.
Gesicherter Prozess
Optionale Temperatur- und Vibrationssensoren am Lagerträger ermöglichen Echtzeitmessungen, um den Wartungsbedarf vorherzubestimmen. OptimyzeTM ist als Zubehör erhältlich und verhindert dank der vorausschauenden Wartung Pumpenausfälle und teure Ausfallzeiten.
Energieeinsparungen
Mit 142 verschiedenen Größenoptionen und einer durch computergestützte Strömungsberechnungen optimierten Hydraulik ermöglicht Ihnen die Auswahl der effizientesten e-XC Pumpe für jeden Betriebspunkt von bis zu 11.000 m3/h – das führt zu erheblichen Energieeinsparungen sowohl bei neuen Systemen als auch beim Austausch vorhandener Pumpen.