Wedeco K143 Series UV Disinfection System brochure | PDF | 750,93 KB |
Overview of Wedeco UV and Ozone Products | PDF | 340,4 KB |
Die Wedeco K-Reihe ist eine erprobte, energieeffiziente Lösung für die Desinfektion von Trinkwasser in Großanlagen, wann immer eine geschlossene UV-Anlage bevorzugt wird.
Die Wedeco K-Reihe von Xylem hat ihre Leistungsfähigkeit in vielen Trinkwasserinstallationen weltweit demonstriert.
Die K-Reihe der UV-Anlagen wurde außerdem umfassend gemäß dem UV Disinfection Guidance Manual der US Environmental Protection Agency (USEPA, UVDGM 2006) geprüft. Der ausgedehnte Validierungsumfang ermöglicht eine bewährte Desinfektionsleistung für eine große Bandbreite von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Werten der UV-Transmission (UVT) und eine Vielfalt von Zielorganismen, einschließlich des Adenovirus.
Zusätzlich überwacht das sensorgesteuerte OptiDose-System die Betriebsbedingungen in Echtzeit – Durchfluss, UV-Transmittanz und UV-Intensität. Anschließend regelt OptiDose den Energieverbrauch mit einer bewährten Steuerungslogik auf das Minimum, das für die Dosierungsanforderungen erforderlich ist. Nicht Annahmen, sondern reale Prozessparameter gewährleisten Kosteneinsparung, steuern den Desinfektionsprozess und schaffen somit jederzeit Vertrauen.
Als rein physikalisch wirksame Desinfektionslösung, die zu 100 % frei von chemischen Zusätzen ist, wirken UV-Anlagen ohne das Risiko von schädlichen Nebenprodukten, wie etwa Trihalogenmethane (THMs) und Halogenessigsäuren (HAAs).
Durch den Wechsel von Chlor zu UV-Licht werden die Risiken beim Umgang und Transport der Chemikalien erheblich verringert und Gefahren sowohl für den Anlagenbetreiber als auch für die Umwelt vermieden. Die Wedeco Ecoray-Strahler der K-Reihe von Xylem verwenden zudem weniger Quecksilber und verbrauchen weniger Energie, wodurch sich die Klimabilanz weiter verbessert.
Um eine höhere Wirtschaftlichkeit und eine maximale Nachhaltigkeit zu erzielen, ist die K-Reihe mit Ecoray Niederdruck-Hochleistungs-UV-Strahlern auf Amalgambasis und Vorschaltgeräten ausgestattet. In Kombination mit variablen Leistungsoptionen erzielt die Ecoray-Technologie unter allen Betriebsbedingungen eine ausgezeichnete Energieeffizienz. Insbesondere im gedimmten Betrieb sind im Vergleich zu anderen Technologien durchschnittliche Energieeinsparungen von bis zu 20 % möglich.
Die K-Reihe der UV-Anlagen kann 2 bis 13 Reihen haben, je nach individuellem Design und dem erforderlichen Durchflussbereich. Außerdem kann das System im Innenbereich und im Außenbereich installiert. Es können eine Reihe von Steuerungsmodi, Schaltschranktypen und SCADA-Kommunikationstypen eingerichtet werden. Die K-Reihe lässt sich einfach an die spezifischen Anforderungen vor Ort anpassen. Es sind Behälter mit Platz für mehr Reihen erhältlich, oder es können Flansche ergänzt werden, um später weitere Reihen hinzuzufügen. Der Schaltschrank kann innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden und mit dem optionalen Edelstahlgehäuse und der Klimaanlage sogar bei hohen Umgebungstemperaturen aufgestellt werden.
Die UV-Anlagen der Wedeco K-Reihe bieten maximale Benutzerfreundlichkeit bei minimalem Wartungsaufwand. Der Regler kombiniert alle Sensorsignale, Alarme, SCADA-Konnektivität und die OptiDose-Regelung zu einem einfachen Überwachungs- und Regelsystem. Ein Offline-Abstreifsystem reinigt die Hülsen und reduziert den manuellen Reinigungsaufwand auf ein Minimum. Die Ecoray UV-Strahler haben eine Lampenlebensdauer von bis zu 14.000 Stunden und verringern den Aufwand für die Wartung der Strahler.
Wedeco K143 Series UV Disinfection System brochure | PDF | 750,93 KB |
Overview of Wedeco UV and Ozone Products | PDF | 340,4 KB |