
Überblick
- Ein Schwerkraft-Medienfiltersystem, das Energie- und Wassereffizienz liefert
- Kostengünstig und energieeffizient
- Erweiterte Unterstützung, einschließlich Pilotprüfung und Installationsüberwachung
Ein maßgeschneidertes System für die Anwendungs- und Genehmigungsanforderungen
Der Leopold Filterworx-Leistungsfilter von Xylem ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Xylem seit Jahrzehnten an der Spitze der Schwerkraftfiltration steht. Filterworx kombiniert mehrere Komponenten - Unterdrainagen, integrierte Medienunterstützung, Kanalisation, technische Medien, Rückspülwassertröge und Systemsteuerungen - in einem einzigen Schwerkraft-Medienfiltersystem, das die Anforderungen der Anwendung und die Anforderungen am besten erfüllt.
Xylem-Ingenieure arbeiten mit Kunden zusammen, um ein kostengünstiges, energieeffizientes und leistungsstarkes System zu entwickeln. Die Filterläufe werden maximiert, während die Kosten und die Abwassererzeugung minimiert werden, indem die Eigenschaften des einströmenden Wassers bewertet werden, die besten Medieneigenschaften ausgewählt werden, optimale Laderaten, die Designkonfiguration und der Rückspülprozess bestimmt werden.
Die richtigen Komponenten und eine starke Unterstützung
Jede Filterkomponente ist auf Energie- und Wassereffizienz ausgelegt. Der Flachbodenfilter von Xylem reduziert den Aushubbedarf und vereinfacht die Neukonstruktion, während Mulden zur Medienschonung beitragen. Das Filterworx-Kontrollsystem überwacht kontinuierlich die Filtratqualität und die Bedingungen für das Filterbett. Xylem bietet technisch hergestellte anthrazitfarbene Medien mit dem niedrigsten Gleichmäßigkeitskoeffizienten der Branche.
Systemkomponenten

Rückspülwassertröge
Die Leopold Rückspülwassertröge von Xylem aus Glasfaser werden in Wasser- und Abwasserfiltern verwendet, um bei der Rückspülung einheitliches Reinwasser zu gewinnen. Aus dicht laminiertem und mit Glasfaser verstärktem Kunststoff gegossene Tröge, die langlebig, korrosionsbeständig, belastbar, stabil und wartungsfrei sind. Sie sind einfach und wirtschaftlich zu installieren, ohne das kostspieliges Umformen nötig ist. Alle Halterungen, Befestigungen, Beschläge und Stabilisatoren sind aus Edelstahl.

Filtermedien
Die Leopold-Filtermedien werden in einer einzigartigen, hochmodernen Anlage gefertigt, die auf die Herstellung von Anthrazit-Filtermedien mit niedrigen Einheitskoeffizienten (Uniformity Coefficients, UC) spezialisiert ist. Das Besondere bei Xylem im Unterschied zu vielen anderen Medienprozessoren ist die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts vor dem Screening. Die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts im unbehandelten Material verbessert den Wirkungsgrad des Screenings und es wird mehr Anthrazit als Wasser transportiert, so dass es möglich wird, verschiedene Mediengrößen herzustellen, die alle unter dem UC-Wert von 1,30 liegen.

Gerinne
Leopold Flachbodengerinne reduzieren die Notwendigkeit von Aushubarbeiten und Stützkonstruktionen. Dies vereinfacht einen Neubau und führt zu substanziellen Einsparungen. Auch können Filterworx-Systeme mit Frontgerinnen, Mittelgerinnen oder H-Gerinnen ausgeführt werden oder sogar mit geraden Mauerkästen für die Nutzungsüberführung eines bestehenden Beckens. Der Leopold-Filter kann angeordnet werden, um das beste und kosteneffektivste Layout zu erreichen.

Medienhalterungen I.M.S 1000 und 200
Die Medienhalterungen I.M.S 1000 und 200 sind eine effektivere Option als die häufig gewählte Verwendung von Kies. Ihre Konstruktion ermöglicht eine bessere Rückspülung und eine verbesserte Luft- und Wasserverteilung des Reinigungsmediums. Dank der robusten Konstruktion und der Spritzgießtechnik-Slots eliminieren die Medienhalterungen I.M.S 1000 und 200 Totzonen und unterstützen eine längere Lebensdauer der Filter sowie geringere Gesamtbetriebskosten. Die zum Patent angemeldeten Prallbleche am Boden der Platten stellen sicher, dass die Luft nicht gegen die oberen Enden der Kappen drückt. Die I.M.S. Medienhalterungen ersetzen bis zu 14 Zoll (36 cm) starke Kieselmedienhalterungen bei der gleichen Medientiefe weniger vertikalem Raum sowie eine längere Luft-/Wasser-Rückspülung.

Systemsteuerungen
Die Filterworx-Systemsteuerung sorgt für eine kontinuierliche Überwachung der Filtratqualität und der Filterbettkondition. Der Filter wird nur rückgespült, wenn es nötig ist, und nur solange, wie es nötig ist. Filtratqualität und Filterbetriebsvolumen sind optimiert, so dass sich Energieverbrauch und Abwasserproduktion reduzieren. Filterworx-Steuersysteme halten die Filtermedien in gutem Zustand, so dass sich die Filterstandzeit verlängert. Filterworx-Systemsteuerungen verwenden Standardkommunikationsprotokolle, die sich leicht in die meisten anderen Anlagensteuerungen oder SCADA-Systeme integrieren lassen.

Dränstränge
Die Dränstränge sammeln während des Filterbetriebs das gefilterte Wasser und verteilen während des Rückspülzyklus Luft und Wasser. Sauberere Filter bedeuten längere Filterstandzeiten und höhere Wassereffizienz, mehr vom Produkt Wasser, weniger Abfall. Das senkt die Betriebskosten je Liter gefiltertes Wasser. Alle Leopold-Dränstränge, Type S, Type SL und Type XA, weisen die herausragende Leistungsfähigkeit auf, die den Leopold Dränstrang zum Marktführer gemacht hat.
Spezifikationen
Industrien und Anwendungen
Empfohlene Industrien und Anwendungen



Dokumente
Leopold FilterWorx Brochure.pdf | PDF | 2,03 MB |
Brochure
Retrofit significantly reduces backwash cycle interval, duration and water use | PDF | 681,09 KB |